- **Klöße**
 - Kartoffel schälen und in einem Topf im Salzwasser kochen.
 - Gekochte Kartoffel mit einer Kartoffelpresse pressen.
 - Kartoffelmehl (Viertel der Kartoffelmasse) zu den gepressten Kartoffel hinzugeben und vermischen.
 - Warmes Wasser hinzugeben und mit der Masse vermischen.
 - Aus dem Teig Klöße formen.
 - Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Herdstufe runterstellen und Klöße reingeben und warten bis sie auf der Oberfläche schwimmen.
 - **Hähnchenschenkel aus der Pfanne**
 - Hähnchenschenkel waschen und mit Salz, Pfeffer und Paprika von beiden Seiten würzen.
 - In eine Bratpfanne mit Deckel Öl erhitzen und die Hähnchenschenkel reinlegen und Deckel drauf.
 - Nach 30 min die Schenkel wenden und für weitere 30 min braten.
 - Bratensaft einfangen und mit Soßenbinder daraus eine Soße machen.
 - **Spitzkohl**
 - Weiße Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
 - Topf mit Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel glasig braten.
 - Spitzkohl kleinschneiden.
 - Spitzkohl in den Topf tun mit ein wenig Wasser.
 - Deckel drauf und dunsten lassen.
 - Mit Essig, Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.
 
Klöße mit Hähnchen und Spitzkohl
Sandras Sonntagsessen für 4 Personen
Zutaten
- Kartoffel, 2 kg
 - Kartoffelmehl
 - Wasser
 - Hähnchenschenkel, 4 Stck
 - Salz
 - Pfeffer
 - Paprika
 - Öl
 - Soßenbinder
 - Weiße Zwiebeln, 1 Stck
 - Olivenöl
 - Spitzkohl, 1 Stck
 - Essig
 - Salz
 - Pfeffer
 - Dill
 
Utensilien
- Topf
 - Kartoffelpresse
 - Bratpfanne