Ready for Review
Direkt zum Inhalt

Klöße mit falschem Sauerbraten und Rotkohl

Omas Sonntagessen für 4 Personen

Zutaten

  • Kartoffel, 2 kg
  • Kartoffelmehl
  • Wasser
  • Rinderschmorbraten, 1
  • Balsamicoessig, 1 Tasse
  • Piment, 1 Stck
  • Lorbeerblätter, 3 Stck
  • Zwiebel, 0.5 Stck
  • Wasser, 3 Tassen
  • Soßenbinder
  • Sahne
  • Rotkohl, 1 Stck
  • Apfel, 1 Stck
  • Zwiebel, 1 Stck
  • Balsamicoessig
  • Salz
  • Zucker

Utensilien

  • Topf
  • Kartoffelpresse
  • Topf

Anleitung

  1. **Klöße**
  2. Kartoffel schälen und in einem Topf im Salzwasser kochen.
  3. Gekochte Kartoffel mit einer Kartoffelpresse pressen.
  4. Kartoffelmehl (Viertel der Kartoffelmasse) zu den gepressten Kartoffel hinzugeben und vermischen.
  5. Warmes Wasser hinzugeben und mit der Masse vermischen.
  6. Aus dem Teig Klöße formen.
  7. Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Herdstufe runterstellen und Klöße reingeben und warten bis sie auf der Oberfläche schwimmen.
  8. **Falscher Sauerbraten**
  9. Fett vom Rinderschmorbraten abschneiden.
  10. Fleisch im Topf anbraten
  11. Fleisch mit Balsamicoessig
  12. Piment und Lorbeerblätter
  13. Zwiebel würfeln und zugeben
  14. Wasser hinzugeben und immer wieder auffüllen wenn verkocht.
  15. Fleisch ab und zu wenden
  16. Wenn das Fleisch fertig ist, das Fleisch in dünnen Scheiben schneiden
  17. Für die Soße den Sud durchsieben, mit Soßenbinder andicken und etwas Sahne hinzu
  18. Tipp: Das Fleisch in der Soße aufwärmen
  19. **Rotkohl**
  20. Äußere Blätter vom Rotkohl abmachen
  21. Waschen und in schmale Streifen schneiden
  22. Gar kochen und abgießen
  23. Apfel und Zwiebel würfeln und hinzugeben
  24. Balsamicoessig, Salz und Zucker abschmecken
  25. Kalt servieren.