Sandra und Daniel treffen sich wieder zum Kaffee. Die Woche war voll mit RFR-Hausmeisterei. Daniel hat eine Alternative für den Newsletter evaluiert, Favorit ist Listmonk. Bevor Listmonk produktiv geht, muss noch ein Coolify-Backup eingerichtet werden. Auch bei der Hardware gibt es ein Update: Daniel hat in eine Dockingstation investiert. Sandras Highlight der Woche war die SPIEL-Messe.
Bei Ramsch aus dem Modem geht es um Software-Qualität, Sticker auf Laptops, Wunschzettel, Testing in JavaScript mit der neuen Vitest Version und Änderungen beim Advent of Code.
Bei Konsum gibt es Süßes und Saures, Brettspiele und Musik.
Links
- Listmonk
- Blogpost über Coolify Backup
- neues Dock: UGREEN Revodok Max 213
- pnpm minimumReleaseAge
- Folge 72
- Blogpost [The Great Software Quality Collapse: How We Normalized Catastrophe] (https://techtrenches.substack.com/p/the-great-software-quality-collapse)) via dtanzer's toot
- https://devlids.com/ via stdevel
- Wunschmonster.de
- Heise News JavaScript: Testing-Framework Vitest 4.0 bringt visuelles Regressionstesting
- [Änderungen bei Advent of Code(https://www.reddit.com/r/adventofcode/s/Smlnih5seq)
- 1001 Albums You Must Hear Before You Die
- Hitschies
- Hitschies Crunchies Sour Mix
- Hitschies Saure Drachenzungen
- Karl Batos - Das Cabinet des Dr.Caligari
- Shinjuku (Brettspiel)
So könnt ihr uns Feedback geben
Wenn ihr uns Feedback geben wollt, dann könnt ihr es über folgende Kanäle:
Oder auf der Plattform Eurer Wahl, z.B.:
So könnt ihr uns unterstützen
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann habt Ihr folgende Möglichkeiten: