Alle guten Dinge sind … ziemlich viele. 🙃 Sandra hat endlich ihr Audio-Setup auf Vordermann gebracht - Natürlich mit einem Kernel-Update. 🙈 Diesmal gab es reichlich Feedback aus der Hörerschaft; besonders gefallen hat beiden die Rückmeldung von den Mediathekperlen. 😍
Sandras Woche verlief anders als erwartet – unverhofft fand sich Zeit, weiter an ihrem Codeberg-Setup zu schrauben. Kagi ist jetzt die offizielle RfR-Suchmaschine.
Daniel beschäftigte sich mit dem neuen iOS-Update und gibt dem Browser Vivaldi eine zweite Chance.
Im „Ramsch aus dem Modem“ geht es um GraalVM, ein nützliches pnpm-Feature, ein Kollaborationstool für Vereine und Mastodon-Quote-Posts.
Im „Konsum“ dreht sich diesmal alles um Apps und Serien.
Links
- Lösung für Sandras Audio-Probleme
- Feedback von Mediathekperlen
- Feedback zu KDE Linux
- Codeberg-Infrastruktur:
- Sandras Renovate-Runner-Setup
- Sandras Forgejo-Runner-Setup
- Kagi
- Heise-Blogpost: Die wichtigsten Neuerungen von Java 25 – Schneller Start-up mit Stable Values
- Notizbuch von Atoma
- Tipp von Skyr zum Archivieren eines Bullet Journals
- Vivaldi 7.6: customize everything and rule your tabs
- GraalVM nicht mehr Teil der Java Product Train Line
- Einschätzung eines Quarkus-Entwicklers
- Pure Verwirrung
- Nützliches pnpm-Feature zum Schutz vor Supply-Chain-Angriffen: pnpm-Doku
- Mantau – Collaboration-Tool für Vereine
- Mastodon-Thread
- Blogpost: Mastodon Quote Posts
- Kagi-Apps (Android und iOS)
- Summarizer
- News
- Krieg der Welten (Serie, Disney+)
- Black Doves (Serie, Netflix)
- Blue Eye Samurai (Anime/Serie, Netflix)
So könnt ihr uns Feedback geben
Wenn ihr uns Feedback geben wollt, nutzt gerne folgende Kanäle:
Oder auf der Plattform eurer Wahl, z. B.:
So könnt ihr uns unterstützen
Wenn ihr uns unterstützen wollt, habt ihr folgende Möglichkeiten: